Das Jahr 2022 war für alle Tafeln ein besondere Herausforderung!

Unsere Helfer*innen haben sich bis an die Grenzen der Belastbarkeit immer wieder für die Tafel in Singen eingesetzt. Wir brauchen jetzt eine Pause, zum durchschnaufen, für unsere Familien, für unsere Lieben und für die eigene Ruhe und Gesundheit.

Die Tafel Singen und die Südstadttafel ist vom Dienstag den 27. bis Freitag 30.12.2022 geschlossen.

Das gilt auch für unseren Mittagstisch am Heinrich-Weber-Platz und in der Begegnungsstätte Siedlerheim.

Auch unser zentrales Lager in Rielasingen-Worblingen ist diesen Tagen geschlossen

Dafür bitten wir um das Verständnis unserer Kundinnen und Kunden, unserer Spender und Sponsoren und unserer Lebensmittellieferanten. Zum Jahresbeginn starten wir wieder mit unseren regulären Öffnungszeiten.

 

Adventsfeiern im Tafelrestaurant

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir unsere Gäste am 1. Advent endlich wieder zu Kaffee und Kuchen mit Musik einladen. Und die Resonanz war so groß, dass wir nicht allen eine Zusage geben konnten. Für mehr als 35 Gäste ist unser Tafelrestaurant zu klein. Aber die 35 konnten wir dann am 27.11. ganz herzlich begrüßen. Unsere Küchencrew hatte schon vorher kräftig gebacken und zusäzlich kamen auch noch Kochenspenden. Für die festliche Stimmung hat auch unser "Tafelmusikus" Lukas Leonbacher gesorgt, mit dem Akkordeon und seiner Hammond-Orgel. Es war einfach nur schön und die Augen der Gäste haben geleuchtet.

Was will man mehr?

Auch am 2. und 3. Advent werden wir es uns mit unseren Gästen gemütlich machen, jeweils um 14 Uhr.

Auf dem Bild sehen sie neben Lukas Leonbacher, Eva Pal, Angela Berger, Gabi Harder, Karola Brenner und Dalal Kashkosh

Am Freitag den 18. November kommt um 15 Uhr mit THiLO einer der beliebtesten Kinderbuchautoren Deutschlands in den Südstadtreff, Berliner Str. 8. Mit THILO liest erstmalig ein Autor im Rahmen der Vorlesereihe "LeseLust" aus seinen Büchern vor. Durch seine langjährige Bühnenerfahrung gehört THiLO auch zu den besten Vorlesern des Landes. Die Lesung erfolgt in Kooperation mit den „Kinder- und Jugendbuchtagen Singen“ und dem "Kinderhaus Langenrain". Die Lesereihe "LeseLust" wird vom Verein Kinderchancen in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung "Lesefutter" in der Hadwigstraße und der Singener Tafel organisiert. Wie bei allen Lesungen wird den Kindern auch noch ein leckerer gesunder Imbiss angeboten. Die Veranstalter freuen sich über viele Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren.

Alle teilnehmenden Kinder mit einer KiJu-Karte erhalten nach der Veranstaltung einen Büchergutschein im Wert von 5 Euro, der in der Buchhandlung „Lesefutter“ eingelöst werden kann. Die Teilnahme an den Lesungen ist kostenfrei!

Die Singener Tafel hat den altbewährten Ratgeber für die Suche nach sozialen Hilfen erneut aktualisiert.

Damit liegt jetzt die 5. Auflage des Handbuchs für den schmalen Geldbeutel vor. Im aktuellen Handbuch sind ganz viele Ansprechpartner für die Beratungs-, Betreuungs- und Unterstützungssuche übersichtlich dargestellt. „Ziel des Ratgebers ist, dass Menschen bei Problemen und in Not möglichst direkt bei den richtigen Stellen anklopfen können“. Das Handbuch gibt es kostenlos in vielen Singener Beratungsstellen und Einrichtungen. Natürlich auch in der Tafel am Heinrich Weber Platz, wo man von der Tafel-Wegweiserin noch ergänzende Tipps und Hinweise bekommen kann.

Neuer LKW für die Tafeln im Landkreis Konstanz

Es hat lange gedauert bis die Tafeln im Landkreis ihr größtes Fahrzeug ersetzen konnten. Der alte Transporter mit 7,5 t Gesamtgewicht und Ladebordwand war in die Jahre gekommen und häufig standen kleinere und größere Reparuaturen an. Das Fahrerteam lag dem Vorstand schon seit längerer Zeit im Ohr, mit "das macht keinen Spaß mehr wenn du nicht weißt ob die Karre auch durchhält".