Am 13. Mai haben wir die Singener Südstadttafel, unsere "Tafel im Zelt" eröffnen können. Mit der Südstadttafel wollen wir die Tafel am Heinrich Weber Platz entlasten, die in Corona Zeiten einfach zu klein ist und bei der die Wartezeiten für die Kunden immer länger werden. Die Südstadttafel ist eine vollwertige Tafel, mit allen Angeboten, die es ansonsten auch in den anderen Tafeln gibt.

Ab dem 13. Mai haben wir mit der "Tafel im Zelt" eine zweite Ausgabestelle in Singen.

Diese neue Ausgabestelle in der Südstadt ist im Zusammenhang mit der Corona-Krise entstanden. Dafür gab es mehrere Gründe. Aber erst durch das "Corona-Soforthilfe" Programm der Aktion Mensch konnten wir das angehen. Weitere Gründe waren die Überlastung der Tafel am Heinrich Weber Platz, bei der die Warteschlangen immer länger wurden. Dazu kam, dass wir feststellen mussten, dass die Zahl der Kunden aus der Südstadt zu Corona Zeiten deutlich abgenommen hat.

 

1.000 Euro für den Kauf von Lebensmitteln

Die Corona-Pandemie stellt die Tafel in Singen vor große Herausforderungen. So musste die Ausgabe möglichst kontaktarm gestaltet werden. Zudem ging das Volumen der gespendeten Lebensmittel deutlich zurück – nicht aber der Bedarf. Deshalb setzt die Tafel ausnahmsweise auch Geldspenden ein, um dringend benötigte Lebensmittel zu kaufen, wie jetzt die 1.000-Euro-Spende der Thüga Energie.

Um zu verhindern, dass die Warteschlangen beim Einkauf in der Tafel immer länger werden, haben wir ab dem 10. April neue Regeln zum Einkauf in der Tafel festgelegt: Ab sofort können unsere Kunden nur noch an zwei Tagen in der Woche einkaufen, anstatt wie vorher an vier Tagen. Damit soll die Kundenzahl pro Tag verringert werden. Die eine Hälfte kann jetzt am Montag und am Donnerstag einkaufen, die andere immer am Dienstag und am Freitag. Die jeweiligen Einkaufstage sind auf den Kundenkarten vermerkt worden.

Wir hoffen darauf, dass wir diese und auch andere Beschränkungen möglichst bald wieder aufheben können!

Das Angebot zum Mittagstisch, den sich unsere Gäste täglich ab 12 Uhr abholen können, ist von dieser Regelung nicht betroffen.

Corona hat die Tafel Singen fest im Griff

Im Frühjahr 2019 hatten wir über dem Eingang zur Tafel Singen ein großes Banner aufgehängt. Darauf stand der Satz von Martin Buber "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" in sechs Sprachen.