Die Südstadttafel zieht um

Eingang zum Markussaal, Rielasinger Str.83

Zum 1. November wird die Ausgabestelle bei der Begegnungsstätte Siedlerheim geschlossen. Nach drei Jahren der „Tafel im Zelt“ haben wir endlich einen besseren Ort für die Südstadttafel gefunden. Am Freitag den 3. November eröffnen wir die neue Ausgabestelle im Markussaal, Rielasinger Str. 83. Die Öffnungszeiten bleiben so wie gehabt bestehen.

Mittwoch und Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr

 Wir freuen uns darüber, dass wir für unsere Kunden*innen und Helfer*innen, noch vor dem kommenden Winter, eine gute Lösung gefunden haben. „Die kalten Zeiten sind vorbei, herzlich Willkommen“

Der Mittagstisch wird weiterhin an vier Tagen in der Woche in der Begegnungsstätte Siedlerheim angeboten, von Montag bis Donnertag immer von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr.

 

1.000 Euro für den Kauf von Lebensmitteln

Die Corona-Pandemie stellt die Tafel in Singen vor große Herausforderungen. So musste die Ausgabe möglichst kontaktarm gestaltet werden. Zudem ging das Volumen der gespendeten Lebensmittel deutlich zurück – nicht aber der Bedarf. Deshalb setzt die Tafel ausnahmsweise auch Geldspenden ein, um dringend benötigte Lebensmittel zu kaufen, wie jetzt die 1.000-Euro-Spende der Thüga Energie.

Um zu verhindern, dass die Warteschlangen beim Einkauf in der Tafel immer länger werden, haben wir ab dem 10. April neue Regeln zum Einkauf in der Tafel festgelegt: Ab sofort können unsere Kunden nur noch an zwei Tagen in der Woche einkaufen, anstatt wie vorher an vier Tagen. Damit soll die Kundenzahl pro Tag verringert werden. Die eine Hälfte kann jetzt am Montag und am Donnerstag einkaufen, die andere immer am Dienstag und am Freitag. Die jeweiligen Einkaufstage sind auf den Kundenkarten vermerkt worden.

Wir hoffen darauf, dass wir diese und auch andere Beschränkungen möglichst bald wieder aufheben können!

Das Angebot zum Mittagstisch, den sich unsere Gäste täglich ab 12 Uhr abholen können, ist von dieser Regelung nicht betroffen.

Corona hat die Tafel Singen fest im Griff

Im Frühjahr 2019 hatten wir über dem Eingang zur Tafel Singen ein großes Banner aufgehängt. Darauf stand der Satz von Martin Buber "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" in sechs Sprachen.

Die Tafel Singen muss die Öffnungszeiten neu festlegen

Die Tafel in Singen hat infolge des Corona-Virus leicht veränderte Abgabesituationen festgelegt.

Der Mittagstisch bleibt in Singen von 12 bis 14 Uhr an fünf Tagen geöffnet. Die Gäste müssten ihr Mittagessen allerdings in Tupperwaren mit nach Hause nehmen.

Die Abgabe von Waren in den Tafelläden erfolgt weiter an vier Tagen die Woche, jedoch zu geänderten Öffnungszeiten. Ab sofort öffnet der Tafelladen am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 13 bis 16 Uhr.

Wir bitten alle Kunden darum beim Besuch der Tafel möglichst darauf zu achten:

  1. Das keine direkten Körperkontakte stattfinden.
  2. Das soweit als möglich 2 Meter Abstand zum Nachbarn eingehalten werden.
  3. Das Gruppenbildungen vermieden werden.
  4. Das auf den Besuch der Tafel bei Anzeichen von Erkältung / Grippe verzichtet wird.
  5. Das alle Besucher den Anweisungen der Tafelhelfer ohne Widerspruch folgen.
  6. Das die neuen Vorgaben der Tafel zur Hygiene eingehalten werden.

Die Tafel ist für eine begrenzte Zeit nicht mehr ein Ort der Begegnung. Der Tafelbesuch sollte möglichst kurz ausfallen und dient nur dazu Lebensmittel abzuholen.

Wir bitten um ihr Verständnis und ihre Mitwirkung beim Ziel den Betrieb der Tafel weiter aufrecht zu erhalten.

Vielen Dank

Die Tafel Singen hat auch in diesem Jahr wieder ihre Gäste zum Festessen am Heiligen Abend eingeladen. Die Nachfrage war in diesem Jahr noch größer als in den Vorjahren. Schon Tage vorher musste die Gästeliste bei 55 Anmeldungen geschlossen werden. Um das zu ermöglichen wurden auch noch zusätzlich Tische im Tafelladen aufgebaut, weil im Tafelrestaurant nur 42 Plätze zur Verfügung stehen.