ARME KINDER = ARME GESELLSCHAFT

Installation der Tafel Singen auf dem Heinrich Weber Platz

Die Tafel in Singen beteiligt sich an der landesweiten Aktionswoche "ARMUT BEDROHT ALLE!", die in diesem Jahr den Schwerpunkt auf das Thema Kinderarmut legt "ARME KINDER = ARME GESELLSCHAFT". Dazu hat der Landesverband Tafel Baden-Württemberg eine eigene Plakatserie erstellt, die in Singen auf große Banner vergrößert wurden.

Auf den Plakaten werden die Kosten für Genussmittel wie ein Eis, einen Hamburger oder ein Getränk in der Fußgängerzone zu dem Geld ins Verhältnis gesetzt, dass ein Kind unter 6 Jahren als Tagessatz für Essen und Trinken erhält (2,88 €). Damit soll verdeutlicht werden, dass arme Kinder nicht das bekommen können, was für Kinder aus Familien mit Durchschnittseinkommen möglich ist. Wenn Kinder für lange Zeit durchgängig in Armut leben, verringert dies ihre Chancen auf ein weitgehend selbstbestimmtes, gesundes und frohes Aufwachsen. Etwa 30 Prozent der Lebensmittel der Tafel in Singen erhalten die Kinder unserer Kunden.

Wir unterstützen die Kampagne zur Kinderarmut von Landesarmutskonferenz, Liga der freien Wohlfahrtspflege in vollem Umfang. Damit verbunden stehen wir auch hinter den Forderungen, die im Reader zur Aktionswoche benannt sind.

Link: www.armut-bedroht-alle.de/reader

Der Landesverband Tafel Baden-Württemberg ist Mitglied der Landesarmutskonferenz Baden Württemberg.

Zurück