Singener Wochenblatt

Zweischichtmodell soll Abstandsgebote sicherstellen können

Die Tafel in Singen kann ab Freitag, 19. Juni, wieder zu Tisch bitten. Angesichts der Hygiene-Vorgaben wird das allerdings nur in zwei Schichten möglich sein. Die ersten Gäste sind von 12 bis 12.45 Uhr eingeladen. Danach kann eine zweite Gruppe von Gästen bis 13.30 Uhr zum Essen kommen.
Dazu ist eine Anmeldung im Tafelbüro erforderlich. Das Menu kostet für Menschen mit wenig Geld (Kundenkarte) inklusive Getränk zwei Euro.
»Mit den zwei unterschiedlichen Essenszeiten ist gewährleistet, dass der erforderliche Abstand zwischen den Tischen eingehalten werden kann. Das Küchenteam der Tafel freut sich darauf, die Gäste wieder in den alten Räumen und im gewohnten Rahmen begrüßen zu können«, so Tafel-Vorsitzender Udo Engelhardt.

Südkurier Singen

Eine hohe Fördersumme der Aktion Mensch ermöglicht dem Tafel-Team zwei neue Halbtagsstellen. Die Sozialeinrichtung in Singen sucht aktuell zusätzliche ehrenamtliche Helfer am Heinrich-Weber-Platz und in der Südstadt.

Die Aktion Mensch fördert die Tafel Singen und ermöglicht der Tafel neue Wege. Ab dem 19. Juni lädt die Tafel wieder zum Mittagstisch ein.

Wochenblatt Pressetext Graziella Verchio

Grund zur Freude gibt es bei der Singener Tafel: Diese hat im Mai von der Aktion Mensch eine Fördersumme von über 24.000 Euro erhalten und konnte darüber zwei neue Mitarbeiter einstellen.

Über das Corona Soforthilfe-Programm der Aktion Mensch hatte die Tafel Gelder für die Notsituation beantragt, die sich aus der Corona-Krise ergeben haben. Aus gesundheitlichen Gründen musste sich die Leiterin der Tafel schützen und konnte die Tafel nur noch über das Home-Office unterstützen. Für diesen Ausfall hat die Tafel Singen einen Personalkostenzuschuss zur Unterstützung der Tafelleitung beantragt und bewilligt bekommen, teilt die Singener Tafel mit.

Wochenblatt

Spende für wichtige Produkte übergeben

Große Freude bei der Singener Tafel. Die Frauen von Zonta Hegau-Bodensee  unterstützen mit einer Spende von 1500 Euro die Singener Tafel bei ihrer wichtigen Arbeit zur Versorgung all derer, die schon immer knapp rechnen mussten und deren Zahl im Zuge der Corona-Krise noch tüchtig ansteigen dürfte.

Wochenblatt   Oliver Fiedler

Lionsclub unterstützt Tafel für Hygieneartikel

Der Lions-Club Singen-Radolfzell wollte mit seiner jüngsten Spende an die Tafeln im Landkreis gleich eine doppelte Wirkung erzielen. Der aktuelle Präsident Aram Bani und Lions-Sekretär Helmut Assfalg übergaben symbolisch eine Urkunde über 2.000 Euro mit dem Lions-Löwen an den Vorsitzenden der Tafel, Udo Engelhardt, im Logistikzentrum der Tafel in Worblingen.