Das hat eine Tradition, die schon fast so als wie die Singener Tafel selbst. Alljährlich im Advent kommt die Spitze der Singener Stadtverwaltung zur Singener Tafel, um die Gäste dort zu bewirten.
Sechs Kilogramm Nudeln, fünf Kilo Hackfleisch, vier Liter Sahne, fünf Salatköpfe – bei solchen Mengen wird manchem Hobbykoch schwindelig. Fünf Kolleginnen der Singener SÜDKURIER-Lokalredaktion nehmen die Herausfordung an und kochen für 60 Gäste des Mittagstischs der Singener Tafel.
Die Tafel in Singen wurde als erste im Landkreis Konstanz und feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen – Zwei Jahrzehnte, in denen die Tafel einen aufregenden Wandel durchlebte: die Räumlichkeiten wurden verändert, das Angebot vergrößert und das System stabilisiert. Heute können allein in Singen rund 4500 Haushalte durch die Tafel mit Essen versorgt werden. Gründungsmitglied und Vorsitzender Udo Engelhardt erinnert sich.
300 Essen täglich in der Lutherkirche vom 12. bis 26. Januar
Singen. Die 5. Singener Vesperkirche, die wieder vom 12. bis 26. Januar 2020 stattfinden wird, habe sich zu einer festen Tradition entwickelt, betonte OB Bernd Häusler beim Sponsorentreff am Dienstag im Wichernsaal.