Wochenblatt      Ute Mucha

Udo Engelhardt, 1. Vorstand der Singener Tafel, verfolgt Preissteigerungen mit Sorge.

Steigende Preise für Lebensmittel, Strom, Benzin und Heizung belasten zunehmend die Geldbeutel der Bürger. Besonders Geringverdiener und Menschen mit Grundsicherung leiden unter zusätzlichen Kosten, immer mehr rutschen unter die Armutsgrenze. Das bestätigt auch Udo Engelhardt, 1. Vorstand der Singener Tafel, der diese Entwicklung mit Sorge verfolgt.

Südkurier   Susanne Gehrmann-Röhm

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen herunter, die Kleidung wird dicker. Gerade zur richtigen Zeit kam daher für die Kunden der Singener Tafeln eine Kleiderspende vom Modehaus Heikorn. Sie durften sich jeweils zwei Stücke aussuchen.

Auf dem Foto:  Ramona Isa, Elvira Senocak und Christine Ghazouani von der Südstadt-Tafel (von links) haben als ehrenamtliche Helfer Kleiderspenden an Tafel-Kunden verteilt.

Bild: Susanne Gehrmann-Röhm

 

Südkurier  Susanne Gehrmann-Röhm

Die Corona Zeit wurde bisher ganz gut bewältigt. Viel Lob und Dank an Helfer und Spender gab es vom Vereinsvorsitzenden Udo Engelhardt. Die Einrichtung hat rund 160 Mitarbeiter.

Den gesamten Artikel finden sie über den folgenden Link:

www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/singener-tafel-hat-2020-ueber-1000-tonnen-lebensmittel-verteilt;art372458,10920932

Südkurier    Claudia Wagner

Jetzt mal Tacheles, Frau Jurisch: Wie, die FDP interessiert sich nicht für Sozialpolitik? Das will FDP-Bundestagskandidatin Ann-Veruschka Jurisch nicht auf sich sitzen lassen. Im Gespräch mit Udo Engelhardt, Mitgründer der Tafelbewegung und ein Urgestein der Sozialpolitik im Kreis, wird klar: Sozialpolitik kann man so – oder auch anders angehen.
 
Auf dem Bild sehen Sie, v.l.: Ann-Veruschka Jurisch, Udo Engelhardt, Pirio Bratuscheck, und Eva Pal,   Bild: Sabine Tesche
 
Den gesamtem Artikel können Sie über den folgenden Link zum Südkurier lesen: https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/kreis-konstanz/wie-verhindert-man-dass-ein-teil-der-gesellschaft-abgehaengt-wird-kandidatin-ann-veruschka-jurisch-auf-bildungsreise-bei-der-tafel-in-singen;art372432,10911675

Südkurier Graciella Verchio

Die Singener Tafel bietet nach dem Mittagstisch am Heinrich-Weber-Platz nun in enger Zusammenarbeit mit der Siedlergemeinschaft einen zweiten Mittagstisch in der Südstadt an. Dabei gibt es in der Begegnungsstätte Siedlerheim an vier Tagen ein Drei-Gänge-Menü für 2 Euro.