Wochenblatt  18.12.2020, Oliver Fiedler,  Presseinformation

Großzügige Spende vor Weihnachten übergeben

Ravioli, Maggi 5-Minuten-Terrinen, Nescafé und Süßwaren – mit diesen und weiteren Produkten unterstützt der Konzern Nestlé Deutschland die Tafel Singen. Am Mittwoch erreichte ein voll beladener LKW mit insgesamt 20 Paletten Lebensmitteln die Einrichtung mit ihrem Lager in Worblingen, um Menschen in Not während der COVID-19-Krise zu helfen.

Südkurier Singen,  Jacqueline Weiß

Die Vesperkirche in Singen muss im kommenden Jahr wegen Corona kleiner ausfallen. Der gespendete Mittagstisch wird im Januar nicht wie gewohnt in der Lutherkirche, sondern drei Wochen lang im Tafelrestaurant und im Siedlerheim nur für Bedürftige angeboten.

Wochenblatt     Presseinfo

Aktionswoche Kinderarmut bis 26. Oktober

Armut belastet nicht nur Kinder, sondern die ganze Gesellschaft. Die Wohlfahrtsverbände im Landkreis und die Tafel in Singen beteiligen sich daher auch in diesem Jahr an der landesweiten Aktionswoche »Armut bedroht alle«.

Mit dem Motto »Arme Kinder = Arme Gesellschaft« ist in diesem Jahr die Kinderarmut das Schwerpunktthema der diesjährigen Aktionswoche. Am letzten Donnerstag wurde dazu eine Installation auf dem Heinrich-Weber-Platz aufgestellt, die mit klaren Bildern und Worten auf die schwierige Situation von Kindern hinweisen, die in Armut aufwachsen.

Südkurier Singen   Susanne Gehrmann-Röhm

Die Festrede bei der Geburtstagsfeier des Singener Vereins hielt Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration.

Ein Leuchtturmprojekt wird zehn Jahre alt. Zum Jubiläum von "Kinderchancen Singen" kam daher auch hoher Besuch aus der Politik. Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration , hielt die Festrede und hatte nur Lob für die Aktiven von Kinderchancen, allen voran Udo Engelhardt und Wolfgang Heintschel.

Wochenblatt, Graziella Verchio

Zehn Jahre Kinderchancen Singen

„Heute wollen wir nach vorne blicken und danke sagen“, begrüßte der erste Vorsitzende Wolfgang Heintschel die geladenen Gäste im Bürgersaal des Rathauses, die anlässlich des zehnten Geburtstages des Vereins Kinderchancen am Freitagvormittag zusammengefunden hatten.